GALERIE

ORGANISCH.

VEGAN.

MADE IN GERMANY.



Bei der Entwicklung setzen wir zusammen mit dem Kosmetiklabor auf den erfolgreichsten Innovator der Zeit: die Natur. Wir setzen bio-zertifizierte und organische Inhaltsstoffe in unserer Pflegelinie bei, und bevorzugen botanische Duftstoffe anstatt künstliche Parfüme.


Zu jedem Produkt erklären wir Euch alle Inhaltsstoffe und deren Wirkungen in unserem Shop verständlich.



Unser Projekt

Wir handeln nachhaltig!

In unserem Salon bieten wir eine Refill Station unserer Produkte an. Sterile Edelstahlbehälter machen ein einfaches Abpumpen der Nachfüllprodukte möglich. Ihr seid somit in der Lage die leere Flaschen wieder zu befüllen. Somit erspart ihr euch unnötigen Verpackungsmüll und bekommt 2€ pro Auffüllung auf den Verkaufspreis der Produkte rabattiert.

VERPACKUNGEN IM VERGLEICH

Wenn Studien verschiedene Verpackungen anhand der Ökobilanz vergleichen, beziehen sie verschiedene Faktoren mit ein: Den Ressourcen und den Energieverbrauch bei der Herstellung von Rohstoffen und Verpackungsmaterial, die Auswirkungen auf Luft und Gewässer, die Recyclingquote und die nötige Transportenergie im Falle von Mehrwegverpackungen.
Für die Verpackungswahl der CAREHAIR Produkte wurde ausgiebig recherchiert. Wir möchten Euch auf unseren Entscheidungsweg mitnehmen, und erklären die jeweiligen Verpackungsmöglichkeiten.

GLAS

Glas lässt sich zwar recyceln und einschmelzen, doch dieser Prozess ist sehr energieintensiv. Einwegglas stuft auch das Umweltbundesamt als umweltschädlichste Verpackung ein. Außerdem gibt es ein Sprichwort: 
Kein Glas im Bad- da Verletzungsgefahr und Beschädigung der Fliesen. 
Zudem ist Glas schwerer beim Transport und hat einen höheren CO2- Ausstoß.

BIO PLASTIK

Wird anstelle von Erdöl aus nachwachsenden Rohstoffen wie Mais oder Zuckerrohr hergestellt. Hört sich erstmal gut an- allerdings werden riesige Waldareale gerodet und zu Ackerland umgewandelt. Die Industrie setzt mineralische Dünger und chemische Pestizide ein, die klimaschädlich produziert wurden. Sie ruinieren Boden-, Wasser-, und Luftqualität der Anbaufläche und vernichten zahlreiche Tier- und Pflanzenarten.

R-PET

Recycling PET ist eine gute Lösung. Es wird durch eingesammelte, gebrauchte Flaschen hergestellt. Diese werden erfasst, gereinigt, zerkleinert und geschmolzen. Danach wird es erneut in Form gebracht. 
Diese neue Methode ist besonders energiesparend, weil wesentlich weniger Öl zu Polymeren verarbeitet werden muss.

PET

Für unsere Produkte verwenden wir recyclebare PET-Flaschen. Im nächsten Schritt werden wir auf R-PET Flaschen umstellen. Um unser Ziel zu erreichen, muß unser Unternehmen wachsen.  Momantan ist die maximale Abnahmemenge von R-PET Flaschen im 5-stelligen Bereich. Wir sind zuversichtlich, dass die Industrie sich verbessert und sich die Stückzahlen reduzieren- damit auch kleinere Start-Ups von R-PET Flaschen profitieren können.

PROFESSIONELL UND ETHISCH KORREKT.

Kein Tier muß und soll für die Beautyindustrie leiden- das ist unsere Mantra. In unserem Sortiment haben wir ein Profipinselset aus Holzgriffen und hochwertigem Nylon- lasst Euch überraschen, wie weich diese sind und sich genau so professionell wie die Echthaarpinsel anwenden lassen!

UNSERE GESCHICHTE

Ich betreibe einen veganen, nachhaltigen Friseur-
salon in Tübingen. Meine Schwangerschaften waren
der Auslöser, mich mit Schadstoffen in Pflegeprodukten
zu beschäftigen. Da ich keine zufriedenstellenden
schadstofffreien Profimarken fand, beschloss ich meine eigene vegane Pflegelinie zu entwickeln und kann jetzt mit reinem Gewissen Kunden umweltfreundliche und hochwirksame Produkte in Salonqualität anbieten: Produziert nachhaltig, made in Germany. Die Gesundheit meiner Kunden, Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein und Tierschutz ist mir wichtig. Deshalb unterstützt CareHair heute diverse Umwelt- und Tierschutzorganisationen mit 10 Cent pro verkauftem Produkt.

Nicole Lesyk-Seiler